Tel / WhatsApp :

+8618146178586

Schicken Sie uns eine E-Mail :

qui@zonewu.com
andere
Heim Blog

Einführung und Anwendung der LoRaWAN-Boden-NPK-Sensorfunktionen

Einführung und Anwendung der LoRaWAN-Boden-NPK-Sensorfunktionen

March 17, 2025

Im Zuge der rasanten Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft entwickelt sich der LoRaWAN Soil NPK Sensor als hochmodernes Bodenerkennungsgerät zunehmend zu einem leistungsstarken Hilfsmittel zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktionseffizienz und -qualität. Der von ZONEWU eingeführte LoRaWAN Soil NPK Sensor (Website: www.zonewusensor.com) konzentriert sich beispielsweise auf die präzise Bestimmung des Stickstoff- (N), Phosphor- (P) und Kaliumgehalts (K) im Boden und liefert wichtige Daten zur Unterstützung der wissenschaftlichen Düngung und des gesunden Pflanzenwachstums.

1. Funktionseinführung

1. Genaue Erkennung

Der LoRaWAN Soil NPK Sensor von ZONEWU nutzt fortschrittliche elektrochemische Sensortechnologie, um tief in den Boden einzudringen und die drei Hauptnährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium hochempfindlich zu erfassen. Seine Messgenauigkeit ist extrem hoch und reicht bis in den ppm-Bereich. Dadurch wird sichergestellt, dass die von den Landwirten erhaltenen Daten den Nährstoffzustand des Bodens genau widerspiegeln und so Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung durch unsachgemäße Düngung vermieden werden. Beispielsweise kann der Sensor in einer Maisplantage selbst kleinste Veränderungen des Stickstoffgehalts im Boden präzise erfassen und Landwirten so eine präzise Grundlage für die Anpassung der Stickstoffdüngung bieten. Das Unternehmen hat die Genauigkeit und Stabilität der Erfassung durch Optimierung der Elektrodenmaterialien und Sensoralgorithmen der Sensoren deutlich verbessert. Selbst in komplexen Bodenumgebungen liefert er zuverlässig Daten.

2. Fernkommunikation

Dank der LoRaWAN-Technologie (Low-Power Wide Area Network) verfügt dieser Sensor über hervorragende Kommunikationsmöglichkeiten. Im offenen Gelände kann die Kommunikationsdistanz mehrere Kilometer betragen, sodass in großen landwirtschaftlichen Flächen eine stabile Datenübertragung ohne den Einsatz einer großen Anzahl von Gateway-Geräten möglich ist. Selbst in abgelegenen, bergigen Ackerflächen können Erfassungsdaten problemlos in Echtzeit an die Datenmanagementplattform übertragen werden, was die Kosten und den Aufwand der Datenübertragung erheblich reduziert. Im Zuge der Produktentwicklung hat Zhongwu Zhilian Technology das LoRaWAN-Kommunikationsmodul umfassend angepasst, seine Signalentstörungsfähigkeit verbessert und die Effizienz und Stabilität der Datenübertragung weiter gewährleistet. So können Daten auch in komplexen Umgebungen zeitnah übermittelt werden.

3. Betrieb mit geringem Stromverbrauch

Der Sensor ist stromsparend konzipiert und mit einem Hochleistungsakku ausgestattet, der mit einer einzigen Ladung monate- oder sogar jahrelang ununterbrochen funktioniert. Dies ist entscheidend für Geräte, die lange im Feld eingesetzt werden. Es reduziert die manuelle Wartungshäufigkeit, senkt die Betriebskosten und gewährleistet eine kontinuierliche und stabile Überwachung der Bodennährstoffe während des gesamten Pflanzenwachstumszyklus. Durch innovative Energiemanagementtechnologie passt das IoT den Betriebsstatus der Sensoren intelligent an und gewährleistet so den normalen Betrieb der Erkennung und Datenübertragung bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs und Verlängerung der Akkulebensdauer.

2. Anwendungsszenarien

1. Intelligente Düngeentscheidung

Landwirte können auf Basis der Datenrückmeldungen der LoRaWAN-Boden-NPK-Sensoren personalisierte Düngepläne entwickeln. Erkennen Sensoren einen Phosphormangel im Boden, können Landwirte die Phosphordüngung gezielt erhöhen, um eine unkontrollierte und übermäßige Düngung zu vermeiden. Durch diese präzise Düngemethode können nicht nur die Düngemittelausnutzungseffizienz verbessert und die Produktionskosten gesenkt, sondern auch die durch Düngemittel verursachte Boden- und Wasserverschmutzung reduziert und so die Umwelt geschont werden. Die IoT-gestützte Datenmanagementplattform kann auf Basis von Sensordaten detaillierte Düngeempfehlungen für Landwirte erstellen. Sie visualisiert den aktuellen Nährstoffstatus des Bodens und erstellt geeignete Düngepläne, sodass Landwirte wissenschaftlich fundierte Entscheidungen treffen können.

2. Überwachung des Pflanzenwachstums

Der Nährstoffzustand des Bodens beeinflusst das Wachstum von Nutzpflanzen direkt. Durch die kontinuierliche Überwachung des NPK-Gehalts im Boden können Landwirte Nährstoffungleichgewichte frühzeitig erkennen, frühzeitig Maßnahmen ergreifen und ein gesundes Pflanzenwachstum sicherstellen. Beispielsweise können Sensoren während der kritischen Wachstumsphase von Reis Echtzeit-Feedback zu Veränderungen der Bodennährstoffe liefern. So können Landwirte schnell auf Nährstoffmängel oder -überschüsse reagieren und so Ertrag und Qualität des Reises verbessern. Die Sensoren des IoT, kombiniert mit den dafür entwickelten mobilen Anwendungen, ermöglichen es Landwirten, Bodennährstoffdaten während des Pflanzenwachstums jederzeit und überall einzusehen, die Feldbedingungen bequem und schnell zu erfassen und rechtzeitig in den Pflanzenwachstumsstatus einzugreifen.

3. Big Data-Erfassung in der Landwirtschaft

Der großflächige Einsatz zahlreicher LoRaWAN-Boden-NPK-Sensoren in verschiedenen landwirtschaftlichen Flächen ermöglicht die Erfassung umfangreicher Daten zu Bodennährstoffen. Diese Daten können integriert und analysiert werden, um eine regionale Karte der Bodennährstoffverteilung zu erstellen. Dies liefert eine starke Datengrundlage für die Agrarforschung und -politik und fördert die intelligente und wissenschaftliche Entwicklung der gesamten Agrarbranche. Dank seiner leistungsstarken Datenverarbeitungsfunktionen aggregiert, bereinigt und analysiert das IoT landesweit verstreute Sensordaten und liefert umfassende und präzise Big-Data-Berichte zu Bodennährstoffen für Agrarforschungseinrichtungen, Behörden und andere. Dies erleichtert makroökonomische Entscheidungen und ermöglicht wissenschaftliche Durchbrüche in der Landwirtschaft.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
KONTAKTIEREN SIE UNS :qui@zonewu.com

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt